Am 24.06.2025 haben wir das traditionelle Johannisfest gefeiert.
Besonders erfreulich war es, dass wir dieses mal mit so vielen Kindern singen und tanzen konnten.
Los ging es an der Harzresidenz St. Andreasberg, wo fröhlich um den Baum getanzt und den Bewohnern eine Freude gemacht wurde. Im Anschluss ging es zur Martini-Kirche zu Sankt Andreasberg, wo wir noch kräftig Unterstützung vom Kindergarten bekommen haben.
Dort gab es nach Tanz und Musik noch Kaffee/Saft und Kuchen.Wir sind einer der wenigen Orte, wo dieser Brauchtum noch gefeiert wird.
📸 Harzwald Fotograf
Hier noch ein Auszug aus Wikipedia:
Im Oberharz werden grüne Fichten mit Wiesenblumen und Eierketten geschmückt in den Straßen aufgestellt. Die Kinder und Jugendlichen ziehen von Baum zu Baum durch die Straßen. Es gibt Kaffee, Kakao und Kuchen. Man tanzt zu volkstümlichen Weisen um den Johannibaum. Immer wieder ertönt der Gesang „Tripp, Trapp Käse-Napp, heute ist Johannistag“. Abends gibt es ein gemeinsames Fest der Erwachsenen. Früher haben sich die einzelnen Nachbarn in den Straßen getroffen und gemütlich gefeiert.































