Zuschauerzuspruches zu dieser ältesten Oberharzer Brauchtumsveranstaltung und die damit verbundene, finanziell angespannte Situation, haben die Verantwortlichen zu diesem schwierigen Schritt bewogen.

Nicht nur schlechte Witterungsverhältnisse wie Regen und Kälte, auch bestes Sonnenscheinwetter sind für viele Besucher solcher Open Air Brauchtumsveranstaltungen Grund für das Fernbleiben.

Der neue Veranstaltungsort an der Hüttenstraße in Altenau/Oberharz, wo der Heimatbund Oberharz 1933 gegründet wurde, hält sowohl einen Kurpark als auch einen Saal mit genügend Aufnahme-kapazitäten bei Regenwetter bereit. Ebenso sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Bundesleitung bittet um Verständniss für diese Maßnahme und spricht schon jetzt eine herzliche Einladung zum Pfingsttreffen des Oberharzer Heimatbundes nach Altenau aus.

Rüdiger Kail
Vorsitzender